Die Satzstellung im Italienischen: Einfacher Satz

In diesem Kapitel lernen Sie wie italienische Sätze aufgebaut sind. Wir arbeiten uns dabei ganz systematisch von einfachen zu komplexeren Sätzen vor.

Es schneit. – Der einfache Satz

Im Deutschen besteht der kürzestmögliche Satz aus einem Subjekt (Satzgegenstand) und einem Prädikat (Satzaussage, immer ein Verb).

Beispiel:
Der Wecker klingelt.
Diese Verben (in unserem Beispiel „klingeln”), die kein Objekt erfordern, heißen auch intransitive Verben.

Im Italienischen geht es sogar noch kürzer!
Wie Sie ja bereits wissen, kann man nämlich das Personalpronomen weglassen, wenn man es nicht extra betonen will.

Beispiele:
Luigi dorme. – Luigi schläft.
Dorme. – Er/ Sie/ Es schläft.
Corre. – Er/ Sie/ Es läuft.
Il treno arriva. – Der Zug kommt.

Und für das deutsche „es” gibt es sowieso keine Entsprechung!

Beispiele:
Pioveva. – Es regnete.
Nevica. – Es schneit.

Merken Sie sich also als Faustregel:

Der einfache Satz 
(Subjekt) Prädikat
TESTIMONIALS

Was andere zum Sprachkurs sagen

Ich bin von dem Sprachkurs begeistert
Ich bin von dem Sprachkurs begeistert! Ich lerne griechisch, was wirklich schwer ist. Aber mit dieser Lernmethode funktioniert es auf jeden Fall. Ich freue mich auf jede Lerneinheit und erfahre immer, was schon im Langzeitgedächtnis hängen geblieben ist 🙂
Toll ist, dass man spontan lernen kann, wenn es die Zeit gerade erlaubt und auch die Einheiten individuell festsetzen kann.
Werde auch noch eine weitere Sprache mit Sprachenlernen24 lernen und empfehle den Kurs auf jeden Fall weiter.
Preis-Leistung passt.

Datum der Erfahrung: 24. November 2022

Martina Stöttner

Quelle: Trustpilot
Erfüllt meine Erwartung
Toller Kurs, es sind verschiedene Lernmethoden verbaut und man lernt tatsächlich schneller als üblich. Die lerndauer kann jedes Mal angepasst werden. Reihenfolge der zu lernenden Wörter ist logisch aufgebaut.
Programm funktioniert super auf Handy und Pc.
Jedezeit wieder.

Datum der Erfahrung: 21. November 2022

Schnell und Nachhaltig lernen
Ich finde den Aufbau des Kurs sehr abwechslungsreich, ich habe schon einige Kurse ausprobiert, aber noch nie so einfach und schnell gelernt.

Datum der Erfahrung: 22. November 2022

David Meier

Quelle: Trustpilot
{
Ich finde den Kurs genial
Ich finde den Kurs genial, weil ich bei jeder Busfahrt zur Arbeit oder von der Arbeit 20-30 Minuten lerne.

Datum der Erfahrung: 25. November 2022

{
Man lernt extrem schnell
Man lernt extrem schnell, dank den Lerntechniken. Die superlearning Musik ist sehr angenehm. Ich bin in kurzer Zeit extrem weit gekommen mit den Kurs.

Datum der Erfahrung: 15. November 2022

{
Super,Sache habe schon viele Wörter…
Super,Sache habe schon viele Wörter gelernt

Datum der Erfahrung: 22. November 2022

Martin Paulus

Quelle: Trustpilot

So lernst Du Italienisch in 7 Wochen

Dieses 168-seitige Buch ist kostenlos.

Erfahre viele Tricks, mit denen Du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst - viel schneller als Due es Dir jemals hättest erträumen können!

Lese gratis das Buch "Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt" als PDF oder höre es Dir als Audiobuch an und lerne

zwei Tage lang kostenlos Italienisch.

Sprachkurs testen *

Das könnte Dich auch interessieren:

Unbestimmte Artikel

Die unbestimmten Artikel im Italienischen sind essenziell, um unbestimmte Personen oder Dinge zu beschreiben. Sie variieren je nach Geschlecht und Anfangsbuchstaben des folgenden Substantivs und sind ein grundlegender Bestandteil der italienischen Grammatik. Durch das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Artikel kann man seine Italienischkenntnisse erheblich verbessern.

Satzbau Italienisch

In diesem Beitrag entdecken wir die Grundlagen des Satzbaus im Italienischen und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können.

Italienische Grammatik Leitfaden

Die italienische Grammatik mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit ein wenig Übung und Geduld wird sie schnell verständlich. Nutzen Sie diesen Leitfaden als Ausgangspunkt und vertiefen Sie Ihr Wissen durch regelmäßiges Üben und Lesen.

Die erste Italienische Unterhaltung

Die erste italienische Unterhaltung kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Grundlagen und etwas Übung wird sie zu einer machbaren und lohnenden Aufgabe. Begrüßungen, persönliche Informationen, Fragen und Antworten sowie Alltagssituationen sind wichtige Bestandteile, die dir helfen, dich sicherer zu fühlen. Denke daran, geduldig zu sein und kontinuierlich zu üben. Viel Erfolg beim Italienischlernen!

Italienische Artikel

Das Verständnis der italienischen Artikel ist entscheidend für die korrekte Verwendung der Sprache. Sie helfen nicht nur dabei, das Geschlecht und die Zahl der Substantive zu bestimmen, sondern auch, die Bedeutung und den Kontext eines Satzes klarer zu machen. Üben Sie regelmäßig, um sich mit den verschiedenen Formen und ihrer Anwendung vertraut zu machen.

Gerundio Italienisch

Das Gerundio ist eine vielseitige und nützliche Verbform im Italienischen, die es ermöglicht, komplexe zeitliche Beziehungen und Handlungsabläufe präzise auszudrücken. Durch das Verständnis und die korrekte Anwendung des Gerundio kann man seine Italienischkenntnisse erheblich verbessern.

Personalpronomen Italienisch

Im Italienischen spielen Personalpronomen eine wichtige Rolle, um Subjekte und Objekte in Sätzen zu identifizieren. Sie werden häufig verwendet, um Wiederholungen zu vermeiden und die Sprache flüssiger zu gestalten.

Italienische Zeiten und Modi

Das Verständnis der verschiedenen Zeiten und Modi im Italienischen ist entscheidend für eine präzise und nuancierte Kommunikation. Nutzen Sie diesen Leitfaden als Ausgangspunkt und vertiefen Sie Ihr Wissen durch regelmäßiges Üben und Anwenden der Grammatikregeln.

Italienische Verben

Die italienischen Verben sind ein wesentlicher Bestandteil der Sprache und erfordern ein gewisses Maß an Übung und Verständnis. Durch das Erlernen der Konjugationsmuster, der verschiedenen Zeitformen und Modi sowie der Unterscheidung zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben kann man seine Sprachkenntnisse erheblich verbessern.

Adjektiv oder Adverb

Diese Wortarten verleihen der Sprache Farbe und Präzision. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Adjektive und Adverbien im Italienischen richtig verwenden und welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten.

Das Substantiv

Das Substantiv ist ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Sprache und beim Satzbau. Es ist wichtig, die verschiedenen Formen und Anwendungen zu verstehen, um fließend sprechen zu können. Unsere Lektionen bieten Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der italienischen Substantive, begleitet von anschaulichen Beispielen und Übungen.